News und Medienberichte

09. Mai 2021

8. Mai World Ovarian Cancer Day: Kampagne Eierstockkrebs

Jährlich findet am 8. Mai der «World Ovarian Cancer Day» statt. Er hat zum Ziel, das Bewusstsein für das Thema Eierstockkrebs zu stärken und die weibliche Bevölkerung dafür zu sensibilisieren. Die Frauenklinik am Inselspital, Universitätsspital Bern lanciert zum World Ovarian Cancer Day am 8. Mai ihre…

03. März 2021

Blasenentleerungsstörung nach Endometriose-Operation

Entleerungsstörungen der Harnblase nach Operationen von tief infiltrierender Endometriose sind relativ häufig und glücklicherweise in den meisten Fällen reversibel. In einer ausführlichen Studie am Inselspital, Universitätsspital Bern, werden zwei Prognosemerkmale für Blasenentleerungsstörungen nach…

25. Februar 2021

Endometriose Awareness Week 2021 - Täglich neue Beiträge vom 1. - 7. März

Vom 1. – 7. März findet auf der ganzen Welt die EndometrioseAwareness Woche statt.

Endometriose ist eine Erkrankung, die weltweit 10% der Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Noch immer wird viel zu selten darüber gesprochen und oft wird die Diagnose gar nicht oder sehr spät gestellt.

Das…

10. Dezember 2020

Breast Cancer Care Nurse: Neues Fachbuch und Fernsehtipp

Link zur Sendung gesundheit heute SRF1

 

Das Gesundheitsmagazin «gesundheitheute» strahlt am 12. Dezember 2020 auf SRF1 eine Sendung zum Thema «Brustkrebs» aus.

Für die Behandlung von Brustkrebs stellen Brustzentren den Patientinnen spezialisierte Pflegefachpersonen zur Seite. Einerseits begleiten diese die…

07. Dezember 2020

Experten-Talkrunde mit Prof. P. Stute 60 Jahre Antibabypille

Link zum Video Expertenchat mit Prof. Dr. med. Petra Stute

 

Die Antibabypille feiert ihren 60. Geburtstag. Was halten Sie von der Pille? Was wissen wir heute über Risiken und Nebenwirkungen? In der Talkrunde des Aktionsbündnis Thrombose diskutiert Prof. Dr. med. Petra Stute, stv. Chefärztin an der…

23. November 2020

Livia Nakhostin gewinnt Wissenschaftspreis der DMG

Wie beeinflussen Hormonersatztherapien während der Menopause das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken? Dieser Frage ging Livia Nakhostin im Rahmen ihrer Doktorarbeit nach.

 

Darmkrebs, ein sogenanntes kolorektales Karzinom, ist die zweithäufigste Krebserkrankung von Frauen weltweit. Da eine…

02. November 2020

Medienhinweis: Modernste Versorgung vereint mit Achtsamkeit für die Patientin

Im Interview mit der SonntagsZeitung erklärt Dr. med. Barbara Zeyen, Psychoonkologin am Brustzentrum und am gynäkologischen Krebszentrum der Frauenklinik, wie wichtig eine umfassende Betreuung und Behandlung für Krebspatientinnen und damit für den Therapieerfolg sind. Achtsamkeit gegenüber der Patientin und…

21. Juli 2020

GTD-Referenzzentrum in der Deutschschweiz

06. Dezember 2019

Schonende und nachhaltige Entfernung von Uterusmyomen

Myome können heute dank der innovativen Sonata®-Methode schonend und minimal-invasiv behandelt werden. Eine Gebärmutterentfernung kann so in den meisten Fällen vermieden werden. Eine neue Studie zeigt einen weiteren Vorteil des Sonata®-Verfahrens: Verwachsungen in der Gebärmutterhöhle, oft ein Problem nach…

16. Juli 2019

Grundversicherung übernimmt Kosten zur Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Krebstherapien

Viele Krebstherapien können das Risiko für Unfruchtbarkeit stark erhöhen. Seit dem 1. Juli 2019 übernimmt die obligatorische Krankenversicherung die Kosten von medizinischen Massnahmen, mit denen die Fruchtbarkeit von Betroffenen trotz Krebstherapie erhalten werden kann.

Jährlich erkranken in der…