News und Medienberichte

29. Juli 2021

Endometriosezentrum erfolgreich rezertifiziert

Das Endometriosezentrum der Frauenklinik wurde erfolgreich rezertifiziert! Endometriose ist eine Krankheit, die viele Frauen betrifft. Doch Diagnose und Therapiefindung sind in vielen Fällen noch immer grosse Herausforderungen.

 

Rezertifizierung Grosse Leistung eines interdisziplinären Teams

Die…

10. Mai 2021

Medientipp: «PULS» Thema Endometriose, SRF 10. Mai, 21.05 Uhr

«Endometriose: Weit verbreitet aber wenig bekannt»

 

Endometriose ist eine gutartige, aber chronische Erkrankung, bei der sich Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutter ansiedelt. Rund 10% der Frauen sind betroffen – darunter auch viele junge Frauen. Trotzdem kann es oft Jahre dauern, bis eine…

03. März 2021

Blasenentleerungsstörung nach Endometriose-Operation

Entleerungsstörungen der Harnblase nach Operationen von tief infiltrierender Endometriose sind relativ häufig und glücklicherweise in den meisten Fällen reversibel. In einer ausführlichen Studie am Inselspital, Universitätsspital Bern, werden zwei Prognosemerkmale für Blasenentleerungsstörungen nach…

25. Februar 2021

Endometriose Awareness Week 2021 - Täglich neue Beiträge vom 1. - 7. März

Vom 1. – 7. März findet auf der ganzen Welt die EndometrioseAwareness Woche statt.

Endometriose ist eine Erkrankung, die weltweit 10% der Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Noch immer wird viel zu selten darüber gesprochen und oft wird die Diagnose gar nicht oder sehr spät gestellt.

Das…

20. Juli 2017

Glückspost-Artikel zur Krankheit Endometriose

Link zum Artikel


Endometriose ist trotz viel Aufklärungsarbeit in den letzten Jahren bei vielen Frauen immer noch ein unbekannter Begriff. Nun widmet sich auch die Glückspost der häufig auftretenden Frauenkrankheit.

19. Mai 2016

Berner Zeitung Artikel zum Thema Endometriose

Link zum Artikel


Wie entsteht Endometriose? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Und welche Folgen kann die Krankheit haben? Dr. Sara Imboden, Spezialistin am Berner Endometriosezentrum, klärt in der Berner Zeitung auf.