News und Medienberichte

01. Juli 2020

Neuheit: Hybride Einlagerung von Nabelschnurblutstammzellen

Ab 1. Juli 2020 haben Eltern an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern Zugang zu einem neuartigen Pilotprogramm. Blutstammzellen aus der Nabelschnur können in einer speziellen Nabelschnurblutbank eingelagert werden. Neu daran ist, dass die eingelagerten Blutstammzellen sowohl im…

22. Mai 2020

22. Mai: Welttag Präeklampsie

Im Interview spricht Prof. Daniel Surbek, Chefarzt Geburtshilfe und feto-maternale Medizin der Frauenklinik am Inselspital Bern über die Risiken, Möglichkeiten der Früherkennung und die Bedeutung einer guten Nachsorge bei Präeklampsie.

Prof. Surbek, was versteht man unter Präeklampsie?

Präeklampsie ist eine…

09. März 2019

Tagesanzeiger-Artikel: Starthelfer für die Allerkleinsten

Link zum Zeitungsartikel


Prof. Daniel Surbek spricht über medizinische Herausforderungen bei Frühgeburten. Mit seinem Team an der Universität Bern erforscht er das Potential von Stammzellen aus der Nabelschnur, mit denen Folgen von Hirnschäden bei frühgeborenen Babies verhindert werden können.

Ein weiterer…

04. Februar 2019

Beobachter-Artikel zum Thema was unser Immunsystem stark macht

Link zum Artikel


Im Artikel erklärt Prof. Daniel Surbek, was unser Immunsystem in den ersten Wochen prägt: Stillen stärkt das Immunsystem von Babies. Die Annahme, dass sich eine Kaiserschnittgeburt negativ auf das Immunsystem auswirkt, wurde hingegen mittlerweile durch diverse Studien wiederlegt.

In dieser…