News und Medienberichte

05. April 2023

Schweizweit erstes zertifiziertes Zentrum für Gebärmutterkrebs-Chirurgie

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde des Inselspitals ist seit 12 Jahren nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Im März wurde uns zusätzlich als erstem Schweizer Tumorzentrum die «ESGO Certification in Endometrial Cancer Surgery» verliehen. Die European Society of…

26. Oktober 2022

Neue Studie zur Sicherheit bei der Operationstechnik von Gebärmutterkrebs

Jährlich erkranken in der Schweiz rund 950 Frauen an Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom), der häufigsten gynäkologischen Krebserkrankung. Eine neue Studie deutet nun darauf hin, dass sich das Rückfallrisiko deutlich erhöht, wenn bei der operativen Entfernung des Tumors Gebärmuttermanipulatoren verwendet…

22. August 2022

Analyse der Wächterlymphknoten zur verlässlichen Diagnostik bei Gebärmutterkörperkrebs

In der Schweiz erkranken jährlich rund 950 Frauen an einem Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom). Es ist damit die häufigste gynäkologische Krebserkrankung. Eine neue Studie zeigt, dass die Untersuchung der Wächterlymphknoten auf vorhandene Tumorzellen, das sogenannte «Sentinel node mapping», eine…

01. Juli 2022

Neue Studie - Personalisierte Behandlung Gebärmutterkrebs

Eine neue Studie trägt einen wichtigen Teil zum besseren Verständnis und Therapie von Gebärmutterkrebs-Rezidiven bei. Dank diesem Wissen ist es möglich, die Behandlung von dieser Tumoren weiter zu personalisieren.

05. Mai 2022

Expertinnen beantworten Fragen zum Thema Eierstockkrebs

Die Prognosen sind besser als früher

Blogbeitrag mit PD Dr. med Sara Imboden, Leitende Ärztin Gynäkologisches Krebszentrum Frauenklinik Inselspital Bern

Wenn die Chirurgin PD Dr. Sara Imboden ihre Patientinnen zum ersten Mal im Besprechungszimmer begegnet, befinden sich diese in einer äusserst…

12. November 2021

8.-14. 11. - Woche zur Sensibilisierung für Gebärmutterhalskrebs

09. Mai 2021

8. Mai World Ovarian Cancer Day: Kampagne Eierstockkrebs

Jährlich findet am 8. Mai der «World Ovarian Cancer Day» statt. Er hat zum Ziel, das Bewusstsein für das Thema Eierstockkrebs zu stärken und die weibliche Bevölkerung dafür zu sensibilisieren. Die Frauenklinik am Inselspital, Universitätsspital Bern lanciert zum World Ovarian Cancer Day am 8. Mai ihre…

02. November 2020

Medienhinweis: Gebärmutterkrebs hat meist eine gute Prognose

Im Interview mit der SonntagsZeitung erklärt PD Dr. med. Sara Imboden, leitende Ärztin Gynäkologische Onkologie in der Frauenklinik, wie eine frühzeitige Diagnose und eine massgeschneiderte Behandlung dazu beitragen, dass die Prognose bei Gebärmutterkrebs oft gut ist.

 

Dr. med. Barbara Zeyen,…

21. Juli 2020

GTD-Referenzzentrum in der Deutschschweiz

15. April 2019

Caprice-Studie zu Sport und Bewegung bei Brustkrebs - machen Sie mit?

Mit dieser Studie möchten wir die Vermutung bestätigen, dass eine Bewegungstherapie während oder nach einer Chemotherapie die schädlichen Nebenwirkungen der Chemo auf die Herz-Gefässfunktion eindämmen kann.

Da viele Patientinnen nach der Diagnose Brustkrebs verunsichert sind, ob und wie viel Sport und…