News und Medienberichte

14. Dezember 2022

Medientipp: Auch Frauen mit hormonsensitivem Brustkrebs dürfen Kinder kriegen

Bisher galt die Annahme, dass Brustkrebs und Familienplanung sich ausschliessen. Nun zeigt eine Studie jedoch, dass Frauen nach Brustkrebs schwanger werden können. Das Risiko für einen Rückfall steigt nicht, wenn Patientinnen ihre antihormonelle Therapie für eine Schwangerschaft unterbrechen. Die Studie wurde…

19. Mai 2022

Früherkennung Brustkrebs - Vortrag mit Oberärztin Stephanie Neumann

Brustkrebs ist sehr häufig, er macht 15 Prozent aller jährlich neu diagnostizierten Krebserkrankungen aus. Welche Risikofaktoren lassen sich beeinflussen und welche Rolle spielt das Östrogen? Dr. med. Stephanie Neumann, Oberärztin Senologie und Junior Mamma Operateurin und Fachärztin für Gynäkologie und…

16. August 2021

Die Frauenklinik ist am Frauenlauf: 26. - 29. August im Neufeldstadion

Besuchen Sie uns an unserem Stand. Unsere Fachexpertinnen stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung, zeigen Ihnen medizinische Hintergründe auf und freuen sich auf den Austausch mit Ihnen:

 

Brustzentrum: Donnerstag, 26. August und Freitag 27. August

Sorgen Sie sich nicht nur um Ihre Fitness, sorgen Sie vor!…

09. Dezember 2020

Patientinnen begleiten

Für die Behandlung von Brustkrebs stellen Brustzentren den Patientinnen spezialisierte Pflegefachpersonen zur Seite. Einerseits begleiten diese die Patientinnen durch die verschiedenen Prozesse. Andererseits sind sie das Bindeglied zwischen den beteiligten Fachpersonen und der Patientin. Monika Biedermann hat…

02. November 2020

Medienhinweis: Modernste Versorgung vereint mit Achtsamkeit für die Patientin

Im Interview mit der SonntagsZeitung erklärt Dr. med. Barbara Zeyen, Psychoonkologin am Brustzentrum und am gynäkologischen Krebszentrum der Frauenklinik, wie wichtig eine umfassende Betreuung und Behandlung für Krebspatientinnen und damit für den Therapieerfolg sind. Achtsamkeit gegenüber der Patientin und…

27. Oktober 2020

Brustkrebsmonat Oktober: Helfen Sport und gesunde Ernährung?

 

16. Januar 2020

Das Tumorzentrum am Inselspital erhält erneut Zertifizierung

Berner Spitzenmedizin gegen Tumoren: Krebskranke Menschen verdienen eine qualitativ hochwertige Behandlung. Das Tumorzentrum Bern (UCI) lässt sich jedes Jahr von unabhängiger Stelle prüfen und wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft erneut für seine Qualität zertifiziert.

24. Oktober 2019

Radio SRF 1: Professionelle Begleitung für Frauen mit Brustkrebs

15. April 2019

Caprice-Studie zu Sport und Bewegung bei Brustkrebs - machen Sie mit?

Mit dieser Studie möchten wir die Vermutung bestätigen, dass eine Bewegungstherapie während oder nach einer Chemotherapie die schädlichen Nebenwirkungen der Chemo auf die Herz-Gefässfunktion eindämmen kann.

Da viele Patientinnen nach der Diagnose Brustkrebs verunsichert sind, ob und wie viel Sport und…

18. Juli 2018

Fachartikel: (De-)Eskalierung bei der Behandlung des frühen Mammakarzinoms

Eine individualisiertere Behandlung beim frühen Mammakarzinom soll das Risiko einer Über- beziehungsweise Untertherapie verringern helfen – verschiedene Möglichkeiten der Eskalierung und derzeit vor allem Deeskalierung stehen hierbei zur Verfügung. Alle Fachdisziplinen sind dazu aufgerufen!