Ein Kaiserschnitt bedeutet für viele Frauen eine eingeschränkte Geburtserfahrung, unter anderem weil dabei keine Beobachtung der eigentlichen Geburt des Kindes möglich ist und dadurch die Mutter-Kind-Bindung beeinträchtigt werden kann. Dies, obwohl der Mutter beim Kaiserschnitt immer unmittelbar nach der Abnabelung ein früher Haut-zu-Haut-Kontakt mit dem Baby ermöglicht wird.
Frauen, die bei uns an der Frauenklinik des Inselspitals mit Kaiserschnitt gebären, können die Geburt ihres Kindes während des Eingriffes direkt durch ein transparentes Tuch beobachten. Diese neue Methode nennt sich «Fensterkaiserschnitt» und erfreut sich grosser Beliebtheit. Eine kürzlich von uns publizierte Studie zeigt: die meisten Mütter, welche die neue Möglichkeit gewählt haben, sind davon begeistert sind und würden sie wieder wählen. In unserer Klinik wird deshalb nun allen Frauen, bei denen ein Kaiserschnitt aus medizinischen Gründen notwendig ist, auch die Option eines Fensterkaiserschnittes angeboten.
Sehen Sie sich hier den animierten Kurzfilm zur Geburt mit Kaiserschnitt an (rund 5 Min.)